Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Lean Social Basiswissen (Seminar | Ostfildern)

Lean Management ist in der Sozialwirtschaft noch nicht wirklich verbreitet. In den Augen der meisten Entscheider ist es eher eine Industrie-Lösung, die nicht zum sozialen Bereich passt. Die Methoden und die Philosophie knüpfen jedoch dort an, wo in Werkstätten für behinderte Menschen der gedankliche „Schuh“ drückt. Somit kommen hier viele Fokus-Themen zusammen: Inklusion, eine noch […]

Continue Reading

Grundlagen der Brennstoffzellen-Technologie (Seminar | Ostfildern)

Die Bedeutung des Wasserstoffs als Energieträger ist seit 150 Jahren bekannt. Wasserstoff lässt sich inzwischen gut speichern und transportieren.  Eng verknüpft mit dem Wasserstoff gilt die Brennstoffzelle als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Unter Verwendung von grünem Wasserstoff liefert die Brennstoffzelle klimaneutrale elektrische Leistung, unabhängig von den Fluktuationen regenerativen Quellen wie Wind oder Sonne. In […]

Continue Reading

Elektromobilität – Integration der Ladeinfrastruktur in das Stromversorgungsnetz (Seminar | Ostfildern)

Aus zahlreichen Installationen und Pilotprojekten im öffentlichen und privaten Raum hat sich die Ladeinfrastruktur als kritischer Erfolgsfaktor zur flächendeckenden Verbreitung der Elektromobilität herausgestellt. Derzeit wird mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 1 geplant, was das Verteilnetz an seine Grenzen bringt. Die Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität muss dabei in das bestehende Stromversorgungsnetz verträglich integriert werden. Dies stellt neue […]

Continue Reading

Python Programmierung für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

Python ist eine einfach zu erlernende und leicht lesbare Programmiersprache. Ihre klare und intuitive Syntax ermöglicht es Ihnen, schnell produktiv zu sein, und komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Von Webentwicklung über wissenschaftliche Berechnungen bis hin zur Automatisierung – Python ist vielseitig einsetzbar und in der Industrie hochbegehrt. Große Unternehmen wie Google, Microsoft und Netflix […]

Continue Reading

Embedded C++ Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen keinen Heap verwenden, damit es nicht zu einer Speicherfragmentierung kommt. Traditionellerweise werden embedded Programme oft in C geschrieben. Mit der Weiterentwicklung der Compiler hat C++ heute in Bezug auf Codegröße […]

Continue Reading

Isolationskoordination VDE 0110 (Seminar | Ostfildern)

Die zahlreichen änderungen, die in der neuen Ausgabe der VDE 0110 Teil 1 verankert sind, werden im Seminar ausführlich besprochen. In diesem Zusammenhang werden auch die anderen Teile der Normenreihe VDE 0110 erläutert. Die Veranschaulichung erfolgt durch geeignete Bemessungsbeispiele, die teilweise auch von den Teilnehmern zu bearbeiten sind. Inhalt des Seminars: – Grundzüge der Isolationskoordination […]

Continue Reading

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) in die Produktionsumgebung (Seminar | Ostfildern)

  Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und ihre sicherheitstechnische Integration in die Produktionsumgebung Wie man sicherheitstechnische Anforderungen erfüllt, das richtige System auswählt, korrekt integriert und teure Fehler vermeidet In der Industrie eingesetzte Transportsysteme sollen flexibel, anpassbar und für unterschiedliche Transportgüter geeignet sein. Zunehmend werden Fahrerlose Transportsysteme (FTS), AGV (Automated Guided Vehicle) oder AMR (Autonomous Mobile Robots) eingesetzt.Deren […]

Continue Reading

Aufbauseminar zur Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung (Seminar | Ostfildern)

  Fähigkeiten, Qualifikationen und das Mindset der Qualitätssicherung verstehen Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung ist ein umfassender Prozess, der alle Aspekte der Softwareentwicklung durchläuft und sicherstellt, dass das Endprodukt den Anforderungen der Kunden entspricht. Sie umfasst eine Reihe von Verfahren, die dazu dienen, dass die Software zuverlässig und fehlerfrei ist.Das Seminar zu Qualitätssicherung befasst sich mit verschiedenen […]

Continue Reading

Lithium-Ionen-Batterien – Grundlagen & Anwendung (Seminar | Ostfildern)

  Physikalisch-chemische Grundlagen sowie elektrische und mechanische Eigenschaften, neueste Technologien und Trends Der Einsatz der Lithium-Ionen-Batterien ist dabei unsere Welt vollständig zu verändern. Elektrische Speicher stehen endlich mit ausreichender Energie und Leistung zur Verfügung, um als stationäre Speicher die Energiewende zu unterstützen, in tragbaren Geräten wie Smartphones oder Powertools unseren Alltag zu erleichtern und natürlich […]

Continue Reading

Auslegung von Stahlbauten für Sonderlasten (Seminar | Ostfildern)

  Erdbeben, Anprall, Explosion Sonderlasten wie Erdbeben, Anprall oder Explosion müssen trotz ihrer geringen Auftretenswahrscheinlichkeit zur Auslegung von Tragwerken herangezogen werden, da sie mit hohen Schadensfolgen einhergehen können („low probability – high risk“-Events). So ist nach DIN EN 1990: Grundlagen der Tragwerksplanung ein Tragwerk so zu planen, dass keine Schadensfolgen entstehen, die in keinem Verhältnis […]

Continue Reading