Festival MINTKultur*en in Glücksburg (Sonstiges | Glücksburg (Ostsee))

Sehr geehrte Lehrkräfte,
das Festival MINTKultur*en in Glücksburg rückt näher!

Am Freitag, den 28.06. wird artefact in Glücksburg zum Festivalort: Zahlreiche Aussteller:innen aus dem (außerschulischen) Bildungsbereich, der Kultur und der Wirtschaft bieten ein Mit-machangebot für Schülerinnen und Schüler, insbesondere ab Klassenstufe 5, an. Das Angebot ist niedrigschwellig sowie vielfältig und lädt zum Forschen, Experimentieren und Selbermachen ein.

Das Festival wird generell ausgerichtet von der Europa-Universität Flensburg und ist Teil des vom BMBF geförderten Cluster-Projekts Science@Seas in ganz Schleswig-Holstein.

Kommen Sie mit Ihrer Schulklasse vorbei – der Eintritt ist frei!

Wann: Freitag, der 28.06.2024, 9-17 Uhr
Wo: artefact Glücksburg
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Wer: Schülerinnen und Schüler, insbesondere ab Klassenstufe 5, aber auch sonstige Interessierte und Multiplikator:innen
Was: Das Programm wird stets aktualisiert. Aktuelle Einsichten finden Sie auf der Website des Projektes Festival MINTKultur*en
Wie: Anmeldeinfos und -Links finden Sie im Programm
Anreise: Die Linienbusse 21 und 22 fahren von Flensburg zum ZOB bzw. BREMS-BERG in Glücksburg. Von dort ist ein Fußmarsch von ca. 15 bzw. 5 Minu-ten notwendig (Infos unter nah.sh).
Bitte bedenken Sie, dass die Anreise mit dem ÖPNV nur bedingt Kapazi-täten bietet und sich bereits eine Vielzahl an Besucher:innen für 9 Uhr angemeldet hat.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Jan Bürger (Europa-Universität Flensburg) und Werner Kiwitt (artefact Glücksburg)

Eventdatum: Freitag, 28. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Glücksburg (Ostsee)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

artefact gGmbH
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Telefon: +49 (4631) 6116-0
Telefax: +49 (4631) 6116-28
http://www.artefact.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet